SOMATEC Supportwalze
Ziel eines effizienten Wickelvorgangs ist es, möglichst viel Material auf möglichst kleinem Hülsendurchmesser zu wickeln, ohne hierdurch Qualitätseinbußen zu erleiden. Leider werden hier jedoch durch die Physik Grenzen gesetzt, da es aufgrund eines hohen Rollengewichts gerade bei kleinen Kerndurchmessern schnell zu hoher Durchbiegung und damit einem Verlaufen des Materials kommt. Dies tritt um so mehr auf, wenn mehrere Einzelbahnen auf einer Achse gewickelt werden sollen.
Abhilfe schafft hier die SOMATEC Supportwalze, die den Wickel gezielt von unten stützt und so die sonst auftretende Durchbiegung minimiert. Ferner kann durch den Antrieb der Supportwalze die Wickelqualität positiv beeinflusst werden.
Die Supportwalze kann dabei in verschiedenen Bauarten von WIckelmaschinen eingesetzt werden, und zwar sowohl in kontinuierlich laufenden In-line Wicklern als auch in Umroll- und Schneidmaschinen für den Off-Line Betrieb.
Anordnung in Wendewicklern
Die Supportwalze wird bei einem Wendewickler unterhalb der Entnahmewickelposition vorgesehen. So kann zunächst bis zu einem bestimmten Wickeldurchmesser in der normalen Wickelposition gewickelt werden, um dann zu Wenden und in der Entnahmeposition mit Unterstützung der Supportwalze bis zum maximalen Durchmesser aufzuwickeln. Dieses Prinzip hat sich schon seit Jahren in der Praxis beim Wickeln von schweren Papierrollen bewährt, so dass dort z.B. Rollen bis 3,5 to Gewicht und über 2 m Arbeitsbreite auf 4" Wickelwellen gewickelt werden können.
Anordnung in Kontaktwicklern
Bei einem Kontaktwickler ist die Supportwalze unterhalb der Wickelstelle im Wickelschlitten angeordnet und verfährt mit diesem bei wachsendem Wickeldurchmesser. Der Stützdruck der Supportwalze ist vorwählbar, so dass der Grad der Kompression im Material durch den Stützdruck mit beeinflusst werden kann. Der motorische Antrieb der Stützwalze sorgt nicht nur für eine Reibungskompensation der Walzenlagerung sondern die Geschwindigkeit der Supportwalze zur Geschwindigkeit der Kontaktwalze ist variabel wählbar, so dass hierüber ebenfalls das Wickelergebnis positiv beeinflusst werden kann. Je nach Produkt und Erfordernis ist die Funktion der Supportwalze an- und abwählbar.

Kontaktwickler mit Supportwalze
